AGS | 5966012 |
---|---|
RegBez. | Arnsberg |
Kreis | Olpe, Kreis |
Verwaltungsgliederung 1933 | Provinz Westfalen, Regbez. Arnsberg, Kreis Meschede |
Quellen | Anon., Unbekannte Quellen aus dem Stadtarchiv Olpe zu Josefa Berens-Totenohl ["Nazi-Straßennamen in Bamenohl, Teil 3], in: Südsauerland 255, Heft 2, 2014, S. 161-166. Peter Bürger, "Erschaute Wahrheit". Antwort auf den Beitrag von Matthias Pape über die Nazi-Dichterin Josefa Berens-Totenohl ["Nazi-Straßennamen in Bamenohl, Teil 4], in: Südsauerland 256, Heft 3, 2014, S. 287-294. Bürgerschützenverein Finnentrop 1921 e. V. (Hg.), Die Finnentroper Chronik, Finnentrop 1994. Rainer S. Elkar, Vergessen oder nicht vergessen? Anmerkungen über den Umgang mit Literatur aus der Nazi-Zeit (Teil 1) ["Nazi-Straßennamen in Bamenohl, Teil 5], in: Südsauerland 257, Heft 4, 2014, S. 393-406. Hubertus Halbfas, Nazi-Straßennamen in Bamenohl. Eine Rückfrage, in: Südsauerland 253, Heft 4, 2013, S. 388-390. Hubertus Halbfas, Nazi-Straßennamen in Bamenohl [Teil 2], in: Südsauerland 254, Heft 1, 2014, S. 69-72. |
Portal | weitere Ressourcen zum Ort im ![]() |
Karten: | Google![]() | OSM![]() | GeoHack |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Hauptstraße | ||||||||||||||||
Horst-Wessel-Straße | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |||||||||||||||
29.05.1945 Hauptstraße, heute: Bamenohler Straße (B 236) | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Bergstraße | ||||||||||||||||
1936 | Herbert-Norkus-Straße | Norkus, Herbert (26.07.1916-24.01.1932) | ![]() | |||||||||||||
07.06.1945 Bergstraße, heute: Ahornstraße | ||||||||||||||||
|
Hauptstraße/Provinzialstraße | ||||||||||||||||
1938 | Horst-Wessel-Straße | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | ![]() | |||||||||||||
29.05.1945 Hauptstraße, heute: Bamenohler Straße (B 236) | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Kirchstraße | ||||||||||||||||
1938 | Hans-Schemm-Straße | Schemm, Hans (06.10.1891-05.03.1935) | ![]() | |||||||||||||
29.05.1945 Kirchstraße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Siedlung | ||||||||||||||||
1938 | Ludendorff-Straße | Ludendorff, Erich (09.04.1865-20.12.1937) | ![]() | |||||||||||||
1945 [unbekannt] | ||||||||||||||||
|
Auf der Pollenwiese | ||||||||||||
28.04.1933 | Adolf-Hitler-Straße | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | ![]() | |||||||||
1945 [unbekannt] | ||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_67.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_67.html> (Stand: 11.4.2019)