[ Start | Quellen | Objekte | Objekte - E ]
 
Hauptmenü
Das Projekt
Themen
Ausstellung
Film
Unterricht
Start
Impressum

Verweise
Biografien
Glossar
Zeittafel
Quellen
Literatur
Links

Funktionen
Suchen
Druck-
ansicht
Speichern

 
Inhalt  |  Hilfe  |  Kontakt  |  Suche Zurück   Weiter
  Biografien
  Glossar
  Zeittafel
  Quellen
 
-  
 
   Objekte - A
 
   Objekte - B
 
   Objekte - C
 
   Objekte - D
 
   Objekte - E
 
   Objekte - F
 
   Objekte - G
 
   Objekte - H
 
   Objekte - I
 
   Objekte - J
 
   Objekte - K
 
   Objekte - L
 
   Objekte - M
 
   Objekte - P
 
   Objekte - R
 
   Objekte - S
 
   Objekte - T
 
   Objekte - W
 
   Objekte - ohne Herkunftsangabe
 
-  
 
-  
 
-  
 
-  
  Literatur
  Links
 
Objekte – E


Emden



 
Emden

 
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden
 
Gürtelhaken mit Nadelkartusche und Steckkissen aus Emden, 1780
Silber, vergoldet, gefertigt von Jacobus Meinardi, Emden
Etwa 50 cm lang
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 138
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
 
Piepcomfort (Kohlebecken) aus Emden, um 1806/1807
Silber, gefertigt von Johannes Beekmann Hayend, Emden
8,3 x 17,6 cm
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 33
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
 
Leuchterpaar aus Leer, um 1710/20
Silber, gefertigt von Rolf Frerichs, Leer
Je 18,5 x 12,7 cm
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 21, 22
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
 
Branntweinschale aus Emden, 1773 oder 1798
Silber, teilvergoldet, gefertigt von Jacobus Meinarttus Swartte, Emden
9,4 cm x 20,4 cm
Ostfriesisches Landesmuseum und Emder Rüstkammer, Emden, Inv.Nr. SK 25
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
Zum Seitenanfang 
 
 
Zurück   Weiter
 
Der LWL -  Freiherr-vom-Stein-Platz 1 -  48133 Münster   Impressum