| | | | | | |
---|
| | Erzbergerstraße | | | | |
---|
| 14.03.1933 | Hohenzollernstraße | Hohenzollern <Haus> | | | |
---|
| | 27.06.1946 Erzbergerstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.03.1933 Beschluss des Oberbürgermeisters als Polizeibevollmächtigter, mit sofortiger Wirkung.
27.06.1946 Erwähnung der Rückbenennung durch den Oberstadtdirektor. |
---|
Schlüsselnr.: | 08678 |
---|
Geokoordinaten: | 7.523210048675537 (Länge)51.617043952277314 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; VA 9183. - Lüner Zeitung: 14.03.1933; F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Friedenstraße | | | | |
---|
| 14.03.1933 | Kronprinzenstraße | Kronprinz | | | |
---|
| | 27.06.1946 Friedenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.03.1933 Beschluss des Oberbürgermeisters als Polizeibevollmächtigter, mit sofortiger Wirkung.
27.06.1946 Erwähnung der Rückbenennung durch den Oberstadtdirektor. |
---|
Schlüsselnr.: | 08225 |
---|
Geokoordinaten: | 7.51615047454834 (Länge)51.61126789847236 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; PB 200, S. 31; VA 9183. - Lüner Zeitung: 14.03.1933; F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Huéstraße | | | | |
---|
| 14.03.1933 | Skagerrakstraße | Skagerrak <Schlacht im/Battle of Jutland> | | | |
---|
| | 27.06.1946 Huéstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.03.1933 Beschluss des Oberbürgermeisters als Polizeibevollmächtigter, mit sofortiger Wirkung.
27.06.1946 Erwähnung der Rückbenennung durch den Oberstadtdirektor. |
---|
Schlüsselnr.: | 08530 |
---|
Geokoordinaten: | 7.530226707458496 (Länge)51.59929706907151 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; VA 9183. - Lüner Zeitung: 14.03.1933; F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Liebknechtstraße | | | | |
---|
| 14.03.1933 | Lettow-Vorbeck-Straße | Lettow-Vorbeck, von, Paul (20.03.1870-09.03.1964) | |  | |
---|
| | 27.06.1946 Liebknechtstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.03.1933 Beschluss des Oberbürgermeisters als Polizeibevollmächtigter, mit sofortiger Wirkung.
27.06.1946 Erwähnung der Rückbenennung durch den Oberstadtdirektor. |
---|
Schlüsselnr.: | 08557 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5295186042785645 (Länge)51.5981874502554 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; PB 200, S. 31; VA 9183. - Lüner Zeitung: 14.03.1933; F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Rathenaustraße | | | | |
---|
| 14.03.1933 | Prinz-Friedrich-Karl-Straße | Preußen, von, Friedrich Karl (20.03.1828-15.06.1885) | |  | |
---|
| | 27.06.1946 Rathenaustraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.03.1933 Beschluss des Oberbürgermeisters als Polizeibevollmächtigter, mit sofortiger Wirkung.
27.06.1946 Erwähnung der Rückbenennung durch den Oberstadtdirektor. |
---|
Schlüsselnr.: | 08288 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5150346755981445 (Länge)51.61044839877605 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; VA 9183. - Lüner Zeitung: 14.03.1933; F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Kösterstraße | | | | |
---|
| 13.07.1933 | Scheerstraße | Scheer, Reinhard (30.09.1863-26.11.1928) | |  | |
---|
| | 27.06.1946 Kösterstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 04.07.1933 Aufforderung des Oberbürgermeisters an das Hochbauamt, einen Flurnamen zu benennen; 08.07.1933 Mitteilung des Hochbauamts, dass die dortigen Flurnamen nicht geeignet seien, Vorschlag "Scheerstraße"; 13.07.1933 Beschluss des Magistrats.
27.06.1946 Bekanntgabe der Rückbenennung durch den Oberstadtdirektor. |
---|
Schlüsselnr.: | 08548 |
---|
Geokoordinaten: | 7.52987265586853 (Länge)51.600273377919926 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; VA 9183. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Schröderstraße | | | | |
---|
| 13.07.1933 | Weddigenstraße | Weddigen, Otto (15.09.1882-18.03.1915) | |  | |
---|
| | 27.06.1946 Schröderstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 04.07.1933 Aufforderung des Oberbürgermeisters an das Hochbauamt, einen Flurnamen zu benennen; 08.07.1933 Mitteilung des Hochbauamts, dass die dortigen Flurnamen nicht geeignet seien, Vorschlag "Weddigenstraße"; 13.07.1933 Beschluss des Magistrats.
27.06.1946 Bekanntgabe der Rückbenennung durch den Oberstadtdirektor. |
---|
Schlüsselnr.: | 08584 |
---|
Geokoordinaten: | 7.531020641326904 (Länge)51.598440698979545 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; VA 9183. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [Platz vor dem Stadthaus] | | | | |
---|
| 08.09.1933 | Adolf-Hitler-Platz | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 01.05.1945 Stadthausplatz (27.06.1946-18.09.1963), heute: Spormeckerplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 07.09.1933 Magistratsbeschluss, der Polizeibehörde die Benennung vorzuschlagen; 08.09.1933 Verfügung des Oberbürgermeisters; 19.09.1933 Verfügung des Oberbürgermeisters, dass am Sonntag nach Anbringung des Straßenschildes ein Platzkonzert stattfinden soll.
01.05.1945 Bekanntgabe der Umbenennung durch den Oberstadtdirektor; 27.06.1946 Erwähnung als Stadthausplatz durch den Oberstadtdirektor; 25.04.1963 Vorschlag des Ratsherrn Rudi Meier; 18.09.1963 Umbenennung durch den Rat der Stadt. |
---|
Schlüsselnr.: | 08297 |
---|
Geokoordinaten: | 7.520002126693726 (Länge)51.61077153660183 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 60/89; 4038; PB 196, S. 244; PB 200, S. 27; VA 2146; VA 8187; VA 8248; VA 9183. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [nicht vergeben] | | | | |
---|
| 18.01.1935 | Spichernstraße | Spichern <Schlacht von> | | | |
---|
| | Spichernstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 18.01.1935 Erwähnung im Zusammenhang mit der Herstellung von Straßenschildern. |
---|
Schlüsselnr.: | 09242 |
---|
Geokoordinaten: | 7.533209323883057 (Länge)51.58926952909431 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Bäckerstraße | | | | |
---|
| 09.11.1936 | Emil-Fröse-Straße | Fröse, Emil <Erich> (03.03.1905-03.06.1932) | |   | |
---|
| | 01.05.1945 Bäckerstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 02.11.1936 Beschluss des Oberbürgermeisters als Ortspolizeibehörde, "zur Ehrung und Erhaltung des Andenkens an den im Kampf der Bewegung gefallenen SA.-Truppenführer Emil Fröse", Mitteilung des Oberbürgermeister an das Stadtbauamt: „Die Bäckerstraße wird in ,Emil Fröse-Straße' umbenannt. Die Straßenschilder sind umgehend zu beschaffen und zur Verfügung der Kreisleitung der NSDAP zu halten. Bei einer Gedenkfeier der NSDAP an der Mordstelle am 9. ds. Mt. soll die Umbenennung bekannt gegeben werden. Bis dahin ist die Angelegenheit vertraulich zu behandeln" (Niklowitz/Keller, S. 4); 09.11.1936 Veröffentlichung im Rahmen des "Totengedenktags an die Blutzeugen der nationalsozialistischen Bewegung".
01.05.1945 Umbenennung auf Anordnung des Oberbürgermeisters; 15.06.1945 Kenntnisnahme durch den Rat. |
---|
Schlüsselnr.: | 08210 |
---|
Geokoordinaten: | 7.520871162414551 (Länge)51.613006787849216 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: PB 200, S. 27; VA 9183. - AmtsBlRegArnsberg 1936, S. 268; Lüner Zeitung: 10.11.1936; F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Jägerstraße | | | | |
---|
| 16.01.1938 | Horst-Wessel-Straße | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 01.05.1945 Jägerstraße (K 14) | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.01.1938 Mitteilung des Oberbürgermeisters über die Neu- bzw. Umbenennung der Straße mit Wirkung zum 16.01.; „aus Anlaß des bevorstehenden erstmaligen Dienstappells der Politischen Leiter des Kreises Hellweg und des anschließenden Aufmarsches der Gliederungen der Bewegung in Lünen habe ich die bisherige Langestraße in ,Straße der SA' und die Jägerstraße in ,Horst Wessel-Straße' umbenannt. Ich beabsichtige, hiervon der Bevölkerung im Zusammenhang mit meinem Gruß an die Teilnehmer der Groß-Veranstaltung am Sonntag durch den in Abschrift beigefügten Aufruf in der Presse Mitteilung zu machen. [...] Gleichzeitig ist aus Anlaß des 45. Geburtstages des Ministerpräsidenten Generaloberst Göring eine neue Straße in Lünen ,Hermann Göring-Straße' genannt worden. Ich habe dieses dem Pg. Göring mit einem in Abschrift ebenfalls beigefügten Glückwunschschreiben namens der Stadt Lünen mitgeteilt.“ (F. Niklowitz/K. Keller, o. S.) 17.02.1938 Inkenntnissetzung des Gemeinderats durch den Oberbürgermeister.
01.05.1945 sofortige Umbenennung auf Anordnung des Oberbürgermeisters; 15.06.1945 Kenntnisnahme des Gemeinderats. |
---|
Schlüsselnr.: | 09193 / 09356 |
---|
Geokoordinaten: | 7.52589225769043 (Länge)51.58818966196156 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; PB 200, S. 27; PB 235, S. 180; VA 9183. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Hüttenstraße | | | | |
---|
| 16.01.1938 | Arndtstraße | Arndt, Ernst Moritz (26.12.1769-29.01.1860) | |  | |
---|
| | Arndtstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.01.1938 Mitteilung des Oberbürgermeisters, dass die Hüttenstraße mit Wirkung zum 16.01. umbenannt wird; 17.02.1938 Inkenntnissetzung des Gemeinderats durch den Oberbürgermeister. |
---|
Schlüsselnr.: | 08646 |
---|
Geokoordinaten: | 7.529861927032471 (Länge)51.620800990604955 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; PB 235, S. 180. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Lange Straße | | | | |
---|
| 16.01.1938 | Straße der SA | SA <Sturmabteilung> | | | |
---|
| | 01.05.1945 Lange Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 14.01.1938 Beschluss des Oberbürgermeisters als Polizeibevollmächtigter, mit Wirkung zum 16.01., Umbenennung der Lange Straße zwischen Lippe und Kaiserstraße (Bebelstraße); „aus Anlaß des bevorstehenden erstmaligen Dienstappells der Politischen Leiter des Kreises Hellweg und des anschließenden Aufmarsches der Gliederungen der Bewegung in Lünen habe ich die bisherige Langestraße in ,Straße der SA' und die Jägerstraße in ,Horst Wessel-Straße' umbenannt. Ich beabsichtige, hiervon der Bevölkerung im Zusammenhang mit meinem Gruß an die Teilnehmer der Groß-Veranstaltung am Sonntag durch den in Abschrift beigefügten Aufruf in der Presse Mitteilung zu machen. [...] Gleichzeitig ist aus Anlaß des 45. Geburtstages des Ministerpräsidenten Generaloberst Göring eine neue Straße in Lünen ,Hermann Göring-Straße' genannt worden. Ich habe dieses dem Pg. Göring mit einem in Abschrift ebenfalls beigefügten Glückwunschschreiben namens der Stadt Lünen mitgeteilt.“ (F. Niklowitz/K. Keller, o. S.) 17.02.1938 Inkenntnissetzung des Gemeinderats durch den Oberbürgermeister.
01.05.1945 sofortige Umbenennung auf Anordnung des Oberbürgermeisters; 15.06.1945 Kenntnisnahme des Gemeinderats. |
---|
Schlüsselnr.: | 08263 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5236499309539795 (Länge)51.61298680099343 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: NA 4038; PB 235, S. 180, VA 9183. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| 1940 | Richthofenstraße | Richthofen, Freiherr von, Manfred (02.05.1892-21.04.1918) | |  | |
---|
| | 27.01.1947 Röntgenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Lünen / Lünen |
---|
Information: | 27.01.1947 Umbenennung durch Beschluss der Stadtvertretung. |
---|
Schlüsselnr.: | 08425 |
---|
Geokoordinaten: | 7.507116794586182 (Länge)51.61170096144277 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Lünen: VA 8152; VA 8230. - F. Niklowitz/K. Keller, Straßen und Straßennamen in Lünen, o. S. |
---|
| | |
---|