Home | Der LWL | Soziales | Psychiatrie | Jugend/Schule | Kultur

Publikationen

Ausstellungskatalog

Dagmar Kift (Hg.): Aufbau West. Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder.

Herausgegeben für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe/Westfälisches Industriemuseum

288 Seiten, Festeinband, zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig, 19,90 Euro, ISBN 3-89861-542-1

Der Katalog enthält die Texte, Exponate und lebensgeschichtlichen Beispiele der Ausstellung „Aufbau West – Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder“ und ergänzt sie durch wissenschaftliche Aufsätze.


DVD zur Ausstellung

Aufbau West. Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder. Eine Produktion des Westfälischen Landesmedienzentrums in Kooperation mit dem Westfälischen Industriemuseum, 19,90 Euro, ISBN 3-923432-49-6

Die DVD "Aufbau West. Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder" erhielt am 22. März in Wien die Comenius EduMedia Medaille. Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. (GPI) verleiht ihre Auszeichnungen "für die Entwicklung von hervorragenden didaktischen Multimedia-Produkten und eurokulturellen Bildungsmedien". "Die DVD stellt für den Geschichtsunterricht in der Mittel-und Oberstufe erstmals interaktives Unterrichtsmaterial zum Thema Integration und Neuanfang der Flüchtlinge und Vertriebenen in Westdeutschland zur Verfügung", so Laudator Dirk Rellecke von der Medienagentur Paderborn.

Die DVD enthält einen Videoteil mit einer Filmcollage und drei Filmdokumenten. Der DVD-ROM-Teil bietet in sechs Kapiteln Zugriff auf Sachtexte, Filmclips, Zeitzeugeninterviews und historische Dokumente wie Karten, Flüchtlingsausweise und Fotos. Die DVD schlägt den historischen Bogen von Flucht und Vertreibung über Ankommen und Neuanfang bis zur Integration der Zuwanderer in ihrer neuen Heimat.

Die DVD regt auch zu Fragen an, die für die heutige Diskussion um Migration und Integration bedeutsam sind. Das Medium ist so strukturiert, dass es in der Schule genutzt werden kann, um diese Themen zu erarbeiten, bzw. von den Schülern erarbeiten zu lassen. Ein Quiz ermöglicht, auf spielerische Weise das erworbene Wissen Revue passieren zu lassen.

Die DVD erhalten Sie im Museumsshop der Zeche Zollern sowie im Buchhandel. Sie können sie auch im Internet bestellen, indem Sie uns eine Mail schicken. Dann kommen noch 2,- € Versandkosten hinzu.

Rezension


Kontakt für Bestellungen

Ausstellungskatalog und DVD erhalten Sie im Museumsshop der Zeche Zollern sowie im Buchhandel. Sie können beide Publikationen auch im Internet bestellen, indem Sie uns eine Mail schicken. Dann kommen noch 4,30 € für den Katalog bzw. 2,- € für die DVD an Versandkosten hinzu.

Zum Seitenanfang Top