Bildcollage, u. a. unter Verwendung einer Karte der Stadt Detmold (Stadtarchiv Detmold) / Collage: Marcus WeidnerStartseite des Internet-Portals "Westfälische Geschichte"Startseite des NS-StraßennamenprojektsProjekt - Informationen zum Projekthintergrund und zur IntentionDatenerhebung - Welche Benennungen sind in der Datenbank enthalten - und welche nicht?Datenbank - Aufruf der Online-Datenbank "NS-Straßennamen"Rechtstexte - Rechtsgrundlage der StraßenbenennungenDidaktik - Informationen zur Nutzung des Themas im Schul- bzw. UniversitätsunterrichtImpressum/Technik

BorkenStadt

6 Bezeichnungen / 6 Neu-/Umbenennungen
AGS5554012
RegBez.Münster
KreisBorken, Kreis
Verwaltungsgliederung 1933Provinz Westfalen, Regbez. Münster, Kreis Borken, Stadt Borken
 
Einwohner 19337.345
 
QuellenJosef Barnekamp, Die "Machtergreifung der NSDAP im Landkreis Borken und die Rolle des Zentrums, in: Ingeborg Höting/Ludger Kremer/Timothy Sodman (Hg.), Das Westmünsterland in der Weimarer Republik und der NS-Zeit, (=Geschichte im Westmünsterland, Bd. 2), Vreden 2010, S. 79.
Portalweitere Ressourcen zum Ort im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Neu-/Umbenennungen nach Kategorien
Neu-/Umbenennungen nach Jahren und Kategorien
Karte für "Borken"
Karten:GoogleVollbildOSMVollbildGeoHack
19331933
19341934
19351935
19361936
19371937
19381938
19391939
19401940
19411941
19421942
19431943
19441944
19451945
Jahr unbekanntJahr unbekannt
Keine JahresangabeKeine Angabe
Helligkeit:0
(-100 bis 100)
Benennungen - Auflistung
Sortierung: nach Ortsteilen | nach Bezeichnungen | chronologisch

Borken(6 Bezeichnungen / 6 Neu-/Umbenennungen)zum Seitenanfang

Nordring / Nordstraße

10.04.1933

Adolf-Hitler-Ring

Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) Person lebte zum Zeitpunkt der Benennung noch

1945 [unbekannt]

Kommune / Ortsteil:Stadt Borken / Borken
Information:07.04.1933 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung; 10.04.1933 Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
Quellen:StadtA Greven: 5742. - J. Barnekamp, Die "Machtergreifung der NSDAP im Landkreis Borken und die Rolle des Zentrums, S. 79.

Aastraße

10.04.1933

Hermann-Göring-Straße

Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) Person lebte zum Zeitpunkt der Benennung noch

1945 [unbekannt]

Kommune / Ortsteil:Stadt Borken / Borken
Information:07.04.1933 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung; 10.04.1933 Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
Quellen:StadtA Greven: 5742. - J. Barnekamp, Die "Machtergreifung der NSDAP im Landkreis Borken und die Rolle des Zentrums, S. 79.

Damschkestraße

10.04.1933

Schlageter-Straße

Schlageter, Albert Leo (12.08.1894-26.05.1923) Person war zum Zeitpunkt der Benennung verstorben

1945 [unbekannt]

Kommune / Ortsteil:Stadt Borken / Borken
Information:07.04.1933 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung; 10.04.1933 Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
Quellen:StadtA Greven: 5742. - J. Barnekamp, Die "Machtergreifung der NSDAP im Landkreis Borken und die Rolle des Zentrums, S. 79.

Marktstraße

10.04.1933

Gustav-Mettin-Straße

Mettin, GustavLokalbezug

1945 [unbekannt]

Kommune / Ortsteil:Stadt Borken / Borken
Information:07.04.1933 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung; 10.04.1933 Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
Quellen:StadtA Greven: 5742. - J. Barnekamp, Die "Machtergreifung der NSDAP im Landkreis Borken und die Rolle des Zentrums, S. 79.

Volksgarten

10.04.1933

Hindenburgpark

Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) Person lebte zum Zeitpunkt der Benennung noch

[unbekannt]

Kommune / Ortsteil:Stadt Borken / Borken
Information:07.04.1933 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung; 10.04.1933 Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
Quellen:J. Barnekamp, Die "Machtergreifung der NSDAP im Landkreis Borken und die Rolle des Zentrums, S. 79.

[unbekannt]

19.04.1933

Horst-Wessel-Straße

Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) Person war zum Zeitpunkt der Benennung verstorben

1945 [unbekannt]

Kommune / Ortsteil:Stadt Borken / Borken

(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_36.html / Stand: 11.4.2019

Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_36.html> (Stand: 11.4.2019)