[ Start | Quellen | Karten | Ohne Herkunftsangabe ]
 
Hauptmenü
Das Projekt
Themen
Ausstellung
Film
Unterricht
Start
Impressum

Verweise
Biografien
Glossar
Zeittafel
Quellen
Literatur
Links

Funktionen
Suchen
Druck-
ansicht
Speichern

 
Inhalt  |  Hilfe  |  Kontakt  |  Suche Zurück   Weiter
  Biografien
  Glossar
  Zeittafel
  Quellen
 
-  
 
-  
 
-  
 
   Karten/Pläne - A
 
   Karten/Pläne - B
 
   Karten/Pläne - D
 
   Karten/Pläne - K
 
   Karten/Pläne - M
 
   Karten/Pläne - O
 
   Karten/Pläne - R
 
   Ohne Herkunftsangabe
 
-  
 
-  
  Literatur
  Links
 
Ohne Herkunftsangabe

 
„Deutsches sogen. Westfalen-Settlement im Missouri-Staate am Osage“, 1837
Aus: Ein Auswanderinnenschicksal in Briefen und Dokumenten. Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert (1827-1899), hg. von Silke Schütter unter Mitarbeit von Carla Schulz-Geisberg, Warendorf 1989, Anhang
 
Entwurf zu einer Stadterweiterung in Arnsberg, 1806
Nachzeichnung eines Planes von Friedrich Wulff
Aus: Hermann Herbold, Die städtebauliche Entwicklung Arnsbergs von 1800 bis 1850, Arnsberg 1967, S. 20
 
Europa unter der Herrschaft Napoleons: Mitteleuropa 1812
Reproduktion aus: Zeiten und Menschen, Bd. 3, hg. von Hans-Jürgen Lendzian und Wolfgang Mattes, Paderborn 2001, S. 102
 
Europa zur Zeit des Russlandfeldzuges 1812
Entwurf: W. Leisering
Reproduktion aus: F.W. Putzger, Historischer Weltatlas. Jubiläumsausgabe, 94. Aufl., Bielefeld 1970, S. 94f
 
Politische Gliederung der Bundesrepublik Deutschland seit 1989
Reproduktion: Westermann Schulbuchverlag GmbH, Braunschweig 1990
 
Schematische Darstellung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1789
Reproduktion aus: Zeiten und Menschen, Bd. 3, hg. von Hans-Jürgen Lendzian und Wolfgang Mattes, Paderborn 2001, S. 105
 
Schematische Darstellung Mitteleuropas im ausgehenden 18. Jahrhundert (1789)
Entwurf: G. Franz
Reproduktion aus: F.W. Putzger, Historischer Weltatlas. Jubiläumsausgabe, 94. Aufl., Bielefeld 1970, S. 90f
 
Schematische Darstellung Mitteleuropas nach dem Sieg der Alliierten über Napoleon 1815
Reproduktion aus: Zeiten und Menschen, Bd. 3, hg. von Hans-Jürgen Lendzian und Wolfgang Mattes, Paderborn 2001, S. 103
 
Schematische Karte der Verwaltungsgliederung des Königreichs Westphalen von 1807: mit 8 nach Flussläufen benannten Departements
Kartenentwurf: Nicola Todorov
 
Schematische Karte des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises 1794
Entwurf: Hans-Joachim Behr
Aus: Geschichtlicher Handatlas von Westfalen, hg. vom Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, 2. Lieferung, Münster 1982, Karte 3.
 
Staatliche Neugliederung Mitteleuropas seit 1815 (bis 1866)
Entwurf: H. Schulze
Reproduktion aus: F.W. Putzger, Historischer Weltatlas. Jubiläumsausgabe, 94. Aufl., Bielefeld 1970, S. 94f
 
Staatliche Neuordnung Deutschlands nach Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806
Entwurf: W. Leisering
Reproduktion aus: F.W. Putzger, Historischer Weltatlas. Jubiläumsausgabe, 94. Aufl., Bielefeld 1970, S. 93
 
Staatliche Neuordnung Deutschlands nach dem Reichsdeputationshauptschluss 1803
Entwurf: W. Leisering
Reproduktion aus: F.W. Putzger, Historischer Weltatlas. Jubiläumsausgabe, 94. Aufl., Bielefeld 1970, S. 93
Zum Seitenanfang 
 
 
Zurück   Weiter
 
Der LWL -  Freiherr-vom-Stein-Platz 1 -  48133 Münster   Impressum