| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| | Göbbelsstraße | Goebbels, Joseph (29.10.1897-01.05.1945) | | | |
---|
| | 1945 [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Berge |
---|
Information: | Nähe Hindenburgstraße. |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 215 (Erwähnung). |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| | Adolf-Hitler-Straße | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | | | |
---|
| | 06.1939 Marker Dorfstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Mark |
---|
Information: | "Vom Restaurant Bielefeld bis zur Stadtgrenze beim Geschäft Struwe", Änderung wg. Namensgleichheit infolge der Eingemeindung von Mark nach Hamm, 17.06.1939 Genehmigung durch die Kreisleitung Hellweg. |
---|
Schlüsselnr.: | 12235 |
---|
Geokoordinaten: | 7.862305641174316 (Länge)51.68178932037533 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Hamm, 2318. - Westfälischer Kurier: 21.07.1939. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [unbekannt] | | | | |
---|
| | Hermann-Göring-Straße | Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) | | | |
---|
| | 06.1939 Am Wasserkamp | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Mark |
---|
Information: | Parallel zur Zeppelinstraße verlaufend, Änderung wg. Namensgleichheit infolge der Eingemeindung von Mark nach Hamm zum 01.04.1939; 17.06.1939 Genehmigung durch die Kreisleitung Hellweg. |
---|
Schlüsselnr.: | 08180 |
---|
Geokoordinaten: | 7.845504283905029 (Länge)51.686166245477544 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Hamm, 2318. - Westfälischer Kurier: 21.07.1939. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Amtsstraße | | | | |
---|
| 15.04.1933 | Adolf-Hitler-Straße | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 06.1945 Amtsstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Heessen |
---|
Information: | 11.04.1933 auf Antrag der NSDAP-Fraktion, zugleich mit der Ernennung Hitlers und Gauleiter Meyers zu Ehrenbürgern, Umbenennung am 15.04.1933 aufgegriffen in der Sitzung der Amts- und Gemeindevertretung Heessen durch Bürgermeister Dransfeld, per Akklamation gebilligt. |
---|
Schlüsselnr.: | 08165 |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Heessen, F 421. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Edelweißplatz | | | | |
---|
| 15.04.1933 | Horst-Wessel-Platz | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 06.1945 Edelweißplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Heessen |
---|
Information: | Bezeichnung "im Volksmunde", am Anfang des Vogelsangs in der Kolonie; 11.04.1933 auf Antrag der NSDAP-Fraktion, zugleich mit der Ernennung Hitlers und Gauleiter Meyers zu Ehrenbürgern, Umbenennung 15.04.1933 aufgegriffen in der Sitzung der Amts- und Gemeindevertretung Heessen durch Bürgermeister Dransfeld, per Akklamation gebilligt. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Heessen, F 421. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Große Weststraße | | | | |
---|
| 28.04.1933 | Hitlerstraße [13.11.1939 Adolf-Hitler-Straße] | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 1945 Weststraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Hamm |
---|
Information: | 30.03.1933 Dringlichkeitsantrag der NSDAP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, 25.04.1933 Antrag auf Genehmigung an die Polizeidirektion, 28.04.1933 Genehmigung Vorschlag des Magistrats durch den kommissarischen Polizeidirektor, 04.05.1933 nachträgliche Genehmigung des Magistrats, 13.11.1939 Umbenennung in Adolf-Hitler-Straße nach Druck durch die NSDAP-Kreisleitung und die eingeschaltete Presse. |
---|
Schlüsselnr.: | 14785 |
---|
Geokoordinaten: | 7.8159804 (Länge)51.6808971 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Hamm, 12; Hamm, 2317. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 215; Rote Erde, 08.07.1939, 11.07.1939; Westfälischer Anzeiger: 14.11.1939; Westfälischer Kurier: 29.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Marktplatz | | | | |
---|
| 28.04.1933 | Hitlerplatz [13.11.1939 Adolf-Hitler-Platz] | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 1945 Marktplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Hamm |
---|
Information: | 30.03.1933 Dringlichkeitsantrag der NSDAP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, 25.04.1933 Antrag auf Genehmigung an die Polizeidirektion, 28.04.1933 Genehmigung Vorschlag des Magistrats durch den kommissarischen Polizeidirektor, 04.05.1933 nachträgliche Genehmigung des Magistrats; 13.11.1939 Umbenennung in Adolf-Hitler-Platz nach Druck durch die NSDAP-Kreisleitung und die eingeschaltete Presse. |
---|
Schlüsselnr.: | 12255 |
---|
Geokoordinaten: | 7.8191833 (Länge)51.6809391 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Hamm, 12; Hamm, 2317. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 215; Rote Erde, 08.07.1939, 11.07.1939 (mit Foto des Straßenschildes); Westfälischer Anzeiger: 14.11.1939; Westfälischer Kurier: 29.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Hohe Straße | | | | |
---|
| 28.04.1933 | Goeringstraße | Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) | |  | |
---|
| | 1945 Hohe Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Hamm |
---|
Information: | 30.03.1933 Dringlichkeitsantrag der NSDAP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, 25.04.1933 Antrag auf Genehmigung an die Polizeidirektion, 28.04.1933 Genehmigung Vorschlag des Magistrats durch den kommissarischen Polizeidirektor, 04.05.1933 nachträgliche Genehmigung des Magistrats. |
---|
Schlüsselnr.: | 10735 |
---|
Geokoordinaten: | 7.8152400 (Länge)51.6763100 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Hamm, 12; Hamm, 2317. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 215; Westfälischer Kurier: 29.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Ostring | | | | |
---|
| 28.04.1933 | Goebbelsring | Goebbels, Joseph (29.10.1897-01.05.1945) | |  | |
---|
| | 1945 Ostring | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Hamm |
---|
Information: | 30.03.1933 Dringlichkeitsantrag der NSDAP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, 25.04.1933 Antrag auf Genehmigung an die Polizeidirektion, 28.04.1933 Genehmigung Vorschlag des Magistrats durch den kommissarischen Polizeidirektor, 04.05.1933 nachträgliche Genehmigung des Magistrats. |
---|
Schlüsselnr.: | 12840 |
---|
Geokoordinaten: | 7.8226700 (Länge)51.6795900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Hamm, 12; Hamm, 2317. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 215; Westfälischer Kurier: 29.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Friedrich-Ebert-Park | | | | |
---|
| 28.04.1933 | Horst-Wessel-Park | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 1945 Friedrich-Ebert-Park | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Hamm |
---|
Information: | 30.03.1933 Dringlichkeitsantrag der NSDAP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, 25.04.1933 Antrag auf Genehmigung an die Polizeidirektion, 28.04.1933 Genehmigung Vorschlag des Magistrats durch den kommissarischen Polizeidirektor, 04.05.1933 nachträgliche Genehmigung des Magistrats. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 7.7946455 (Länge)51.6648233 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Hamm, 12; Hamm, 2317. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 215; Westfälischer Kurier: 29.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 16.02.1937 | Immelmannstraße | Immelmann, Max (21.09.1890-18.06.1916) | |  | |
---|
| | 27.01.1947 Friedrich-Engels-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Wiescherhöfen |
---|
Information: | "Neue Straße in Wiescherhöfen, die von der Hindenburgstraße abzweigt und mit der Stadtgrenze Hamm parallel verläuft", Vorschlag des Amtsbürgermeisters in Pelkum durch den Landrat als Kreispolizeibehörde; in der unmittelbaren Nähe lagen die Wilhelm-Liebknecht-Straße und Lassalle-Straße. |
---|
Schlüsselnr.: | 09830 |
---|
Geokoordinaten: | 7.7892800 (Länge)51.6641300 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1937, S. 49; G. Gleising/F. Heiserholt, Erinnerungen an Klassenkampf und Widerstand, S. 61. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 16.02.1937 | Boelckestraße | Boelcke, Oswald (19.05.1891-28.10.1916) | |  | |
---|
| | [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Wiescherhöfen |
---|
Information: | "Neue Straße zwischen der Richthofen- und der Hindenburgstraße", Vorschlag des Amtsbürgermeisters in Pelkum durch den Landrat als Kreispolizeibehörde. |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1937, S. 49. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Marktplatz | | | | |
---|
| 21.05.1937 | Platz der SA | SA <Sturmabteilung> | | | |
---|
| | 1945 [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Wiescherhöfen |
---|
Information: | Vorschlag des Gemeindebürgermeisters in Wiescherhöfen durch den Landrat in Unna. |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1937, S. 146. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 23.11.1937 | Tannenbergstraße | Tannenberg <Stębarg> | | | |
---|
| | Bodelschwinghstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Berge |
---|
Information: | "Neue Verbindungsstraße zwischen Hindenburgstraße und Göbbelsstraße", Vorschlag des Gemeindebürgermeisters in Berge durch den Landrat in Unna. |
---|
Schlüsselnr.: | 08855 |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1937, S. 347. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Döringstraße | | | | |
---|
| 23.11.1937 | Richthofenstraße | Richthofen, Freiherr von, Manfred (02.05.1892-21.04.1918) | |  | |
---|
| | [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Berge |
---|
Information: | Vorschlag des Gemeindebürgermeisters in Berge durch den Landrat in Unna. |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1937, S. 347. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Kirchstraße | | | | |
---|
| 16.07.1938 | Hermann-Göring-Straße | Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) | |  | |
---|
| | 06.1945 Dorfstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Heessen |
---|
Information: | Zusammenlegung mit der Dorfstraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Heessen, F 421. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Dorfstraße | | | | |
---|
| 16.07.1938 | Hermann-Göring-Straße | Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) | |  | |
---|
| | 06.1945 Dorfstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Heessen |
---|
Information: | Zusammenlegung mit der Kirchstraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Quellen: | StadtA Hamm: Heessen, F 421. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Reichsstraße 61 | | | | |
---|
| 06.09.1938 | Rudolf-Heß-Straße | Heß, Rudolf (26.04.1894-17.08.1987) | |  | |
---|
| | 1945 Kamener Straße (B 61) | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Wiescherhöfen |
---|
Information: | 06.09.1938 Vorschlag des Gemeindebürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde, "Reichsstraße 61 in Wiescherhöfen von der Stadtgrenze bis zum Wiescherbach" [B 61, Kamener Straße]. |
---|
Schlüsselnr.: | 11295 |
---|
Geokoordinaten: | 7.7422463 (Länge)51.6380601 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1938, S. 331. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Reichsstraße 61 | | | | |
---|
| 06.09.1938 | Adolf-Hitler-Straße | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 1945 Kamener Straße (B 61) | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Wiescherhöfen |
---|
Information: | 06.09.1938 Vorschlag des Gemeindebürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde, "Reichsstraße 61 in Wiescherhöfen" [...] ab Wiescherbach "bis zum Marktplatz" [B 61, Kamener Straße]. |
---|
Schlüsselnr.: | 11295 |
---|
Geokoordinaten: | 7.7422463 (Länge)51.6380601 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1938, S. 331. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 06.09.1938 | Hermann-Löns-Straße | Löns, Hermann (29.08.1866-26.09.1914) | |  | |
---|
| | [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Wiescherhöfen-Lohauserholz |
---|
Information: | 06.09.1938 Vorschlag des Gemeindebürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde, "Straße in Wiescherhöfen-Lohauserholz, die ca. 150 m südlich des Denkmals von der Hindenburgstraße in westlicher Richtung abzweigt". |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1938, S. 331. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Reichsstraße 61 | | | | |
---|
| 06.09.1938 | Ritter-von-Epp-Straße | Epp, (Ritter von), Franz Xaver (16.10.1868-31.12.1946) | |   | |
---|
| | Kamener Straße (B 61) | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Pelkum |
---|
Information: | 06.09.1938 Vorschlag des Gemeindebürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde, "Reichsstraße 61 in Pelkum vom Marktplatz Wiescherhöfen bis zum Bahnhof Pelkum" [B 61, Kamener Straße]. |
---|
Schlüsselnr.: | 11295 |
---|
Geokoordinaten: | 7.7422463 (Länge)51.6380601 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1938, S. 331. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Reichsstraße 61 | | | | |
---|
| 06.09.1938 | Leo-Baumgartner-Straße | Baumgartner, Leo (30.04.1896-26.11.1935) | |   | |
---|
| | Kamener Straße (B 61) | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Pelkum |
---|
Information: | 06.09.1938 Vorschlag des Bürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde, vom Bahnhof Pelkum "bis zur Abzweigung nach Unna". |
---|
Schlüsselnr.: | 11295 |
---|
Geokoordinaten: | 7.7422463 (Länge)51.6380601 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1938, S. 331. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Kleine Werlstraße | | | | |
---|
| 06.09.1938 | Ludendorff-Straße | Ludendorff, Erich (09.04.1865-20.12.1937) | |  | |
---|
| | [Bahnhofsvorplatz] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Hamm / Pelkum |
---|
Information: | 06.09.1938 Vorschlag des Bürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde. |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1938, S. 331. |
---|
| | |
---|